Am 25. März hatten die Schüler:innen der Klassen 3AHBTH und 3YHBTB die einmalige Gelegenheit, das Landesgericht für Strafsachen in Graz zu besuchen. Begleitet wurden sie von ihren Klassenvorständen, Prof. DI Lorber und Prof. DI Thaller.
Der Tag begann mit einer ausführlichen Einführung in die verschiedenen Zuständigkeitsbereiche des Gerichts. Ein Staatsanwalt und ein Richter erklärten den Schüler:innen die Abläufe und Funktionen der Justiz anhand realer Straffälle. Besonders spannend war ein interaktives Rollenspiel, bei dem die Lernenden unter Anleitung der Profis eine Gerichtsverhandlung nachspielten.
Nach einer kurzen Pause folgte der Höhepunkt des Tages: Die Schüler:innen durften an einer öffentlichen Gerichtsverhandlung teilnehmen. Dabei wurde ihnen eindrucksvoll bewusst, wie schnell man in kriminelle Handlungen verwickelt werden kann – eine Erfahrung, die viele zum Nachdenken anregte.
Die Exkursion bot nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit von Staatsanwälten und Richtern, sondern sensibilisierte die Lernenden auch für die Bedeutung von Recht und Gerechtigkeit im Alltag.
Ein großes Dankeschön an das Landesgericht für Strafsachen Graz für diese lehrreiche Erfahrung!