Lebensmittel sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens – sie versorgen uns mit Energie, Nährstoffen und Lebensfreude. Dennoch wird weltweit…
Am Mittwoch, dem 25. Juni, durften die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge einen spannenden und praxisnahen Einblick in moderne…
Die HTL Zeltweg bietet mit der Abend-HTL für Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau eine ausgezeichnete Möglichkeit zur berufsbegleitenden Weiterbildung. Erfahren Sie mehr über…
Am 10. Juni 2025 durften wir in der HTL Zeltweg eine großzügige Sachspende entgegennehmen: Die Firma Würth überreichte unserer Bauabteilung…
Am 17. und 18. Juni wurden die Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen im Zuge des Freigegenstandes Mediation auf ihre Peers…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Europäische Zukunftsgespräche fand unter dem Motto „Meine Ideen für Europa“ eine anregende Diskussionsrunde mit Schülerinnen und Schülern statt. Ziel der…
Die 3AHMBR und 3BHMBR der HTL-Zeltweg hatten am 12.06.2025 die Chance, spannende Einblicke in die Getriebefertigung, Zahnradproduktion und Montage von…
Ein gelungenes Kooperationsprojekt zwischen der Abteilung Bautechnik der HTL Zeltweg und der Mittelschule Seckau zeigt eindrucksvoll, wie schulübergreifende Zusammenarbeit nicht…
Am Freitag, dem 06.06.2025 fand an unserer Schule die feierliche Verabschiedung der diesjährigen Maturantinnen und Maturanten der Abteilungen Maschinenbau, Bautechnik…
Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, öffnete die HTL Zeltweg wieder ihre Türen für rund 240 neugierige Volksschulkinder aus dem…
Am 1. Juni 2025 traten die 3AHMBR und 3BHMBR der HTL Zeltweg ihre Sommersportwoche im BSFZ Obertraun an – mit…
Seit 1. Jänner 2025 gilt in Österreich ein Einwegpfand. Denn achtlos weggeworfene Flaschen und Dosen verschmutzen unsere Umwelt und gefährden…
Am 28. Mai 2025 nahmen die Klassen 4AHBT und 4BHBTB an der feierlichen Siegerehrung der Swisspearl HTL-Trophy teil. Rund 33…
Seit dem Frühjahr 2025 ist für die 2. Jahrgänge der Bautechnik-Abteilung der HTL Zeltweg ein außergewöhnliches Lernprojekt Realität: In Kooperation…
Am 26.05.2025 fand an der HTL Zeltweg eine erfolgreiche Typisierungsaktion für Stammzellenspender statt, organisiert in Zusammenarbeit mit der BAfEP Judenburg…
Unter diesem Motto starteten wir, die 3AFMBM am 18. Mai mit KV Christian Düregger unsere Exkursion in die ungarische Hauptstadt.…
Wenn die HTL Zeltweg zur Bühne wird, ist das THEO aus Oberzeiring nicht weit. Wie im Theater hält auch das…
Am 13.05.2025 besuchte die Klasse 4AHMBR im Rahmen des Unterrichts das Fertigungscenter Recycling, Verwertung und Aufarbeitung der ÖBB Infrastruktur AG…
Im Rahmen des Ausbildungsschwerpunkts Maschinenbau – Robotik und Smart Engineering besuchten am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, 40 Schüler:innen der vierten Jahrgänge…
Auf dieser Seite informieren wir laufend über das Projekt zur Innensanierung und Funktionsadaptierung der HTBLA Zeltweg. Von den Wettbewerbsergebnissen über…
Der Maschinenbau gibt mit „Robotik & Smart Engineering“, der Fachschule und der berufsbegleitenden Abendschule neben einer fundierten, technischen Grundausbildung die Antwort auf die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung im Maschinenbau
Wir verbinden Bildung, Technik und Design in der Bautechnik und schaffen durch die fundierte höhere Ausbildung ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.
Schule